Per Wirktechnologie zu hochwertiger Sportbekleidung für jedermann in Indien

Erfolgreicher gemeinsamer Open-House-Event von TechnoSport , KARL MAYER und A.T.E. zur Vorstellung innovativer Trikotmaschinen-Technologie

TechnoSport hat als erstes Unternehmen in Südindien in Wirkmaschinen von KARL MAYER für die Active- und Sportswear-Produktion investiert. Die hochmodernen Hochleistungs-Kettenwirkautomaten vom Typ HKS 3-M komplettieren die Kapazitäten der gerade erst eröffneten Mega-Factory der führenden indischen Activewear-Marke in Perundurai. Sie sollen dazu beitragen, die Marktpräsenz des Herstellers zu erweitern und seine Mission umzusetzen. TechnoSport hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige und erschwingliche Bekleidung zu liefern, und will sich dabei auf die Topthemen Nachhaltigkeit und globale Anerkennung fokussieren.

In einem ersten Schritt hat das Unternehmen seine innovative Produktlinie DuraCool+ auf den HKS 3-M-Maschinen von KARL MAYER umgesetzt und erfolgreich auf dem Markt eingeführt. Auf diesem Meilenstein aufbauend ist der Launch von vielseitigen, funktionellen und langlebigen Alltagshosen, die die Robustheit von gewebter Bekleidung mit dem Komfort und der Flexibilität von Maschenwaren kombinieren, geplant.

Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit gab es eine gemeinsame Veranstaltung. Mitte Februar 2025 lud TechnoSport im Verbund mit KARL MAYER und A.T.E. zu einer Hausmesse in seiner Mega-Factory ein.

Gemeinsamer Open-House-Event

KARL MAYER ist stolz auf die Partnerschaft mit seinem ersten Trikotmaschinen-Kunden im Bereich Aktiv- und Sportbekleidung in Südindien und freute sich über die Beteiligung an dem Open-House-Event. Dieser war ein voller Erfolg.

Über 100 Fachleute aus Tirupur, Erode, Coimbatore und anderen Städten kamen nach Perundurai und erhielten durch ein umfangreiches Programm viele Anregungen für ihr Business.

Die Teilnehmer erlebten die Live-Demonstration der HKS 3-M in Verbindung mit einer Direktschärmaschine bei der Herstellung von Spezialgewirken für Aktiv- und Sportbekleidung. Der Betrieb aller drei Trikotmaschinen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.800 min-1 war ein echter Höhepunkt. Zudem gab es Redebeiträge. Zur Begrüßung richtete Navin Agrawal, Senior Vice President der A.T.E. Enterprises Private Limited, das Wort an die Gäste. Anschließend lud Mark Smith, Deputy Vice President Sales des KARL MAYER-Geschäftsbereichs Wirkmaschinen, zu einer aufschlussreichen Präsentation über die Wirktechnologie ein. Franziska Guth, Produktentwicklerin Textiltechnik bei KARL MAYER, und das A.T.E.-Verkaufsteam begeisterten das Publikum mit Mustern von gewirkten Stoffen und fertigen Kleidungsstücken.

Mr. Sunil Jhunjhunwala, Mitbegründer von TechnoSport, über die Bedeutung der Veranstaltung

“Wir sind sehr stolz, mit KARL MAYER zusammenzuarbeiten und diese Technologie nach Indien zu bringen. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach synthetischen Materialien sowohl im Inland als auch auf den Exportmärkten erwarten wir, dass das Interesse an der Kettenwirktechnologie in den nächsten Jahren erheblich zunehmen wird. Durch die Partnerschaft mit A.T.E. und KARL MAYER und die Ausrichtung solcher Veranstaltungen hoffen wir, dieses Interesse weiter zu festigen.”

Bei diesem Anliegen zieht er mit Mark Smith an einem Strang. „Wir hoffen, dass wir in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art durchführen können, um die Möglichkeiten der Wirkerei in Indien zu erweitern“, so der Sales-Spezialist. Er dankte Sunil Jhunjhunwala und dem gesamten TechnoSport-Team für ihre unschätzbare Unterstützung, die den durchschlagenden Erfolg des Open-House-Events ermöglicht hat. Sein Lob ging auch an das Team von A.T.E. Coimbatore für seinen engagierten Einsatz bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

TechnoSport setzt auf Spitzentechnologie und konzentriert sich auf Nachhaltigkeit. Die Marke ist dadurch bereit, die Standards für Sportbekleidung weltweit neu zu definieren. Während sie ihre Marktreichweite und ihr Produktangebot weiter ausbaut, engagiert sie sich konsequent dafür, hochwertige Sportbekleidung für jedermann zugänglich zu machen und einen gesünderen und aktiveren Lebensstil für alle zu fördern.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen