Ökonomisch, flexibel und erschwinglich – die MAX GLASS Eco

KARL MAYER Technische Textilien präsentiert seine erfolgreichste Multiaxialwirkmaschine zur JEC 2025

KARL MAYER Technische Textilien freut sich auf eine erfolgreiche JEC World vom 4. bis 6. März 2025 in Paris. Der Spezialist für die Herstellung von Maschinen für Verstärkungsstrukturen wird sich auf dem Stand 5Q128 in Paris-Nord Villepinte mit einer umfangreichen Kollektion innovativer Gelegemustern und mit einer multimedialen Präsentation vorstellen.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die MAX GLASS ECO, eine zuverlässige Produktionsmaschine für die äußerst wirtschaftliche Herstellung von Standardgelegen aus Glasfasern.

Die Artikel sind insbesondere in der Windkraftbranche gefragt. Entsprechend hoch ist das Interesse auf dem Markt. Die Multiaxialwirkmaschine wurde erst zur JEC World 2024 vorgestellt und entwickelte sich in der folgenden Zeit schnell zum Bestseller.

Hagen Lotzmann, Vertriebsleiter des KARL MAYER-Geschäftsbereichs Technische Textilien

"Seit Markteinführung konnten wir zahlreiche Verträge mit verschiedenen Neu- und Bestandskunden abschließen, darunter waren auch einige Großprojekte. Unsere ursprünglichen Erwartungen zum Verkauf der Maschine werden deutlich übertroffen."

Hauptabnehmer der nachgefragten MAX GLASS ECO sind Kunden in China und Indien.

Grundlage des Verkaufserfolgs sind ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und Flexibilität. Der Newcomer mit der 101"-Arbeitsbreite fertigt bei einer maximalen Drehzahl von 1.800 min-1 bis zu 410 m Ware/h und lässt sich durch verschiedene optionale Funktionen an die Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsbereiche anpassen.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen